Alpenimmobilien
TÜV Zertifiziert
 
TÜV Zertifiziert Proven Expert Siegel

Panoramablick statt Aktienpaket


Eine Frage der Lage

Haus mit GeldscheinenDer perfekte Blick vom Balkon auf die Alpengipfel, die Schneesicherheit des Skigebietes, die Attraktivität der Gegend auch im Sommer: wer sich eine Immobilie in den Alpen kaufen möchte, tut gut daran, das einzelne Objekt auch aus der Sicht möglicher Feriengäste zu betrachten. Das heißt aber natürlich nicht, dass es ausschließlich nur um Vermietbarkeit einer Immobilie geht. Aber anders als noch vor etwa zwanzig Jahren, als die Vermietung eines Ferienhauses noch die Ausnahme war, sind Ferienhäuser heute eine veritable Geldanlage. Deswegen raten Experten dazu, erhöhten Augenmerk auf Infrastruktur, Ausstattung und Einrichtung sowie, ganz besonders wichtig, die Lage der Immobilie zu legen.

Haus mit GeldscheinenImmer mehr im Fokus: Die Rendite

Mit der Ferienwohnung Rendite machen zu wollen, gilt heute als legitim. Schließlich wird eine Immobilie immer häufiger als Alternative zu Aktienanlagen gesehen. Damit eine Immobilie jedoch eine akzeptable Rendite abwirft, muss sie allerdings häufig vermietet sein. Der Maklerverband IVD hat eine durchschnittliche Vermietung von etwa 17 Wochen im Jahr errechnet, um die anfallenden Kosten aus Kredit, Tilgung und Unterhalt einzuspielen und Gewinn zu machen. Mit einer guten Lage ist das kein Thema. Denn laut „FeWo Direkt" sind die auf dem Online-Portal angebotenen Wohnungen im Schnitt 23 Wochen pro Jahr vermietet. Die Möglichkeiten stehen also nicht schlecht, mit der eigenen Ferienwohnung auch satte Renditen zu erwirtschaften.

Chancenplus für die AlpenWanderer mit Alpenpanorama

Das Preisniveau von Ferienwohnungen an den Ostsee- und Nordseestränden liegt teilweise deutlich über denen in Alpen. Das hat ein interner Marktbericht des Maklerhauses Engel und Völker ergeben, den die FAZ zitierte. Die Lage an der Küste schlägt sich auch deutlich in den Mieteinnahmen wieder. Dennoch sprechen viele gute Gründe für eine Ferienimmobilie in den Bergen. Der wichtigste von ihnen ist sicher, dass es in den Alpen zwei Hauptsaisons gibt: Den Winter und den Sommer. Während Ferienwohnungen an der Küste in der Wintersaison nur über die Festtage und Sylvester ausgebucht sind, holt die Alpenregion im Sommer deutlich auf. Immer mehr Familien fahren im Sommer nicht mehr an die überfüllten Strände, sondern in die Berge! Dennoch sollte die Rentabilität einer Ferienwohnung nicht der einzige Grund für den Kauf sein. Schließlich erfüllt man sich und seiner Familie auch seinen ganz persönlichen Urlaubstraum. Wenn Sie sich diesen Traum in Bayern und Österreich erfüllen möchten, sind Sie hier genau richtig.

Ausgewählte Beiträge aus unseren News & Blog

22. Mai 2023

AlpenParks Hotel und Appartements Taxacher bei Kirchberg/Kitzbühel

In einer der begehrtesten Urlaubsregionen Österreichs entsteht aktuell in Kirchberg bei Kitzbühel ein neues Premium-Ferienimmobilienprojekt,…

24. Feb 2023

Die Ferienimmobilie: Eine sichere Insel in der Krise

Ferienimmobilien stellen auch in Krisenzeiten eine sichere alternative Geldanlage mit attraktiver Rendite dar. Warum das so ist, erfahren…

23. Feb 2023

Ratgeber: Ferienimmobilienkauf in Österreich

Eine eigene Ferienimmobilie in den Alpen ist oftmals ein Traum. In unserem Ratgeber beantworten wir die 10 wichtigsten Fragen aus Käufersicht,…


Mit der Anforderung unser beliebten Info-News erklären Sie sich mit unser Datenschutzerklärung einverstanden. Sie können sich jederzeit mit einem Klick wieder aus diesem Newsletter abmelden.

Neu im Angebot

kostenloser Ferienhaus-Kaufratgeber
neue Immobilien-Angebote
Kaufratgeber (PDF) kostenlos per E-Mail
Bevorzugte Benachrichtigung bei neuen Ferienimmobilien
Erfahrungen & Bewertungen zu Alpenimmobilien