Alpenimmobilien
TÜV Zertifiziert IVD
 
TÜV Zertifiziert Proven Expert Siegel

Trendregion Fränkische Schweiz


Therme Obernsses2016: Das erfolgreichste Jahr des Tourismus in Franken

Der bayerische Innenminister Joachim Herrmann, zugleich auch Vorsitzender des fränkischen Tourismusverbands, ist zufrieden: „Noch nie haben so viele Menschen in Franken Urlaub gemacht", kommentierte er die aktuellen Zahlen des Verbandes. Im Fokus steht hier die Fränkische Schweiz. Sie hat im letzten Jahr bei den Übernachtungen ein Plus von 7,5 % erzielt. Zwei Trends fallen dabei besonders ins Auge. Erstens ist der Städtetourismus stark im Kommen. Andererseits zieht es die erholungsbedürftigen Touristen vermehrt in die Wellnessoasen der Region.

bayreuthBamberg und Bayreuth liegen bei den Städten ganz vorne: Die Wagnerstadt, 2016 auch Veranstaltungsort der Landesgartenschau, kommt sogar auf einen zweistelligen Anstieg bei den Übernachtungen, Bamberg verzeichnet immerhin ein Wachstum von 8 %. Eine Region wie der Nordrand der Fränkischen Schweiz, die sowohl mit der Nähe zu Bamberg und Bayreuth wie auch mit der Therme Obernsees punkten kann, hat es also doppelt gut.

kirschbluete frankenGlobale Trends. Lokaler Aufschwung

In Franken hängen 148.000 Stellen direkt am Tourismus. Damit ist die Qualität der Urlaubsregion ein echter Jobmotor in einer Gegend, die wirtschaftlich sonst eher schwächer aufgestellt ist. Während die deutschen Touristen Konfliktregionen wie Ägypten, Tunesien und die Türkei meiden und sich neben dem westlichen Mittelmeer zunehmend auch in der Alpenregion umschauen, ist auch der internationale Tourismus auf Franken aufmerksam geworden. Bei Dänen ist die Urlaubsregion besonders beliebt. Ihre Zahl stieg um knapp 10 %. Besonders interessant: Sogar Chinesen machen sich auf den Weg nach Franken. Bei Touristen aus dem Reich der Mitte verzeichnete Franken ein Wachstum von 5 %.

franken500 Jahre Reformation als Tourismus-Thema

Im letzten Jahr hieß das touristische Oberthema noch „500 Jahre Bayerisches Reinheitsgebot". Ein Thema, das geradezu auf die Fränkische Schweiz mit seiner großen Zahl von kleinen Privatbrauereien zugeschnitten war. Ob das diesjährige Thema mit „500 Jahre Reformation" ein ähnliches Zugpferd ist, wird man sehen. 180 Veranstaltungen rund um Martin Luther und sein Wirken wird es in Franken geben. Aber Erholung brauchen alle. Deswegen wird die Therme in Obernsees auch in diesem Jahr ein Anziehungspunkt für Touristen aus aller Herren Länder sein. Und Bier wird sicher auch in diesem Jahr viel getrunken werden. Wer in der Fränkischen Schweiz mit ihrer genialen Mischung aus Genuss, Erholung und Kultur Urlaub machen möchte, ist im Feriendorf Obernsees genau richtig. Genauso richtig sind hier alle, die ein Ferienhaus kaufen wollen.

Bildquelle: Franken Tourismus

Ausgewählte Beiträge aus unseren News & Blog

13. Jun 2023

Triforêt Alpin Resort

Das Triforêt Alpin Resort in Hinterstoder setzt neue Maßstäbe! Hier verbinden sich moderne Architektur und nachhaltige Bauweise. Was…

13. Jun 2023

Inflationsschutz und Immobilieninvestments

In Bullenmärkten ist es leicht, Gewinne zu erzielen. In einem Bärenmarkt heißt es hingegen: Erhalte die Kaufkraft des Geldes. Erfahren…

22. Mai 2023

AlpenParks Hotel und Appartements Taxacher bei Kirchberg/Kitzbühel

In einer der begehrtesten Urlaubsregionen Österreichs entsteht aktuell in Kirchberg bei Kitzbühel ein neues Premium-Ferienimmobilienprojekt,…


Mit der Anforderung unser beliebten Info-News erklären Sie sich mit unser Datenschutzerklärung einverstanden. Sie können sich jederzeit mit einem Klick wieder aus diesem Newsletter abmelden.

Neu im Angebot

kostenloser Ferienhaus-Kaufratgeber
neue Immobilien-Angebote
Kaufratgeber (PDF) kostenlos per E-Mail
Bevorzugte Benachrichtigung bei neuen Ferienimmobilien
Erfahrungen & Bewertungen zu Alpenimmobilien