Alpenimmobilien
TÜV Zertifiziert IVD
 
TÜV Zertifiziert Proven Expert Siegel

Genervt vom Regen? Tipps für die nassen Tage!


Wer kennt dieses Gefühl nicht: Der Himmel ist grau, es regnet und man würde sich am liebsten den ganzen Tag im Bett verkriechen und das eigene Ferienhaus nicht verlassen. Doch auch wenn die Sonne in den Alpen einmal Pause macht, kann man Spaß haben, sich weiterbilden oder Zeit mit seinen Lieben verbringen. Hier einige Vorschläge, für tolle Erlebnisse bei schlechtem Wetter.

Aktivitäten bei Regen

Trotz Regenwetter viel Spaß im Urlaub

Der Besuch von Museen, Schlössern, Burgen oder Ausstellungen bietet sich bei Regen ideal an. Zu Österreichs attraktivsten Reisezielen für Kultur-, Natur- und Genussreisende zählt wohl die Schallaburg in Niederösterreich. Ein Schlossrundgang führt durch die 900 Jahre alten Gemäuer und es warten immer wieder spannende Ausstellungen auf Sie. Im Schloss Esterházy im Burgenland kann man im größten Weinmuseum Österreichs der Geschichte des Rebensafts auf den Grund gehen. Zudem werden teilweise Führungen angeboten, freitags speziell für Familien. Im größten Universalmuseum Österreichs in Linz in Oberösterreich findet man alles von alten Musikinstrumenten, über Kunst bis hin zu einer großen Technik-Sammlung.

Eine Alternative zum Museums-Besuch bieten die Swarovski-Kristallwelten in Tirol. In den 16 Wunderkammern lassen sich funkelnde Raum- und Erlebniskonzepte bewundern. Wer statt den Kristallwelten lieber von der Natur erschaffene Welten bestaunen möchte, könnte die Eishöhle am Dachstein in Obertraun in Oberösterreich besuchen. In Kärnten kann man die Berge einmal von innen bestaunen - zum Beispiel im Schaubergwerk Terra Mystica in Bleiberg-Nötsch. In Radenthein (ebenfalls Kärnten) kann man versuchen im Granatium selbst einen Granatstein aus dem Fels zu hauen. Und a propros versuchen: Wer es liebt zu experimentieren, ist im EXPI, dem „Haus voller Erlebnisse“ in Gotschuchen im Rosental an der richtigen Adresse. Weitere tolle Ausflugsziele bei schlechtem Wetter sind Tropfsteinhöhlen wie zum Beispiel die Ötscher Tropfsteinhöhlen bei Gaming in Niederösterreich.

Sport und Wellness bei schlechtem Wetter

Ist es draußen zu nass, wird eben drinnen geklettert

Auch für Sportfans gibt es Allerlei. Im 3D-Bogenstadl in Pfunds in Tirol kann jedermann auf der 18-Meter Schießbahn seine Treffsicherheit testen. Wer in Wien etwas Abwechslung sucht, sollte ins JumpMaxx – ein Trampolinparadies für die ganze Familie. Und auch Indoor-Klettern, Squash spielen oder Schwimmen sind ideale Aktivitäten bei schlechtem Wetter.

Wer lieber entspannt, findet dafür in Österreich sicherlich ein passendes Thermalbad. In der Therme Geinberg in Oberösterreich kann man einen Tag lang das Thermalbad inklusive Saunawelt genießen. Das Eurotherme Resort in Bad Schallerbach in Oberösterreich ist mit dem Sauna-Bergdorf, der Cabrio-Therme und der Piratenwelt sowohl für Paare als auch für Familien geeignet.

Bei Regen bietet das eigene Ferienhaus viele Möglichkeiten

Viel Gemütlichkeit und Wärme im eigenen Ferienhaus

Dies waren nur einige Beispiele für Schlechtwetter-Ausflüge. Wer aber einfach keine Lust hat, das Haus zu verlassen, dem bietet ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung ebenfalls allerlei Möglichkeiten, dem schlechtem Wetter zu trotzen. Wie wäre zum Beispiel ein Spiele-Nachmittag mit der gesamten Familie – vielleicht mit heißem Kakao oder Tee? Auch gemeinsam kochen oder backen ist eine geniale Idee bei Regen. Oder man nutzt die Zeit, um gemütlich vor dem Kamin zu sitzen und ein tolles Buch zu lesen. Und ist man mit der Familie unterwegs, freuen sich die Kleinen sicherlich, etwas vorgelesen zu bekommen.

Einer der wohl größten Vorteile eines eigenen Ferienhauses oder einer eigenen Ferienwohnung gegenüber einem Hotelzimmer ist der Platz, den man hat. Zum einen kann der Platz für Versteckspiele oder zum Bauen einer eigenen Höhle genutzt werden, zum anderen kann man sich – sollte der Regen etwas länger anhalten – in der eigenen Ferienimmobilie auch einmal aus dem Weg gehen.

Viele Ferienhäuser sind außerdem mit einem Whirlpool und/oder einer Sauna ausgestattet. Ein verregneter Tag lässt sich so also auch in trauter Zweisamkeit verbringen: Es gibt keine anderen Gäste, man kann komplett abschalten und zwischendurch einfach kurz in die Küche gehen, sich mit einem Getränk erfrischen oder unter die Dusche springen.

Und wer jetzt immer noch keine Lust hat, etwas zu unternehmen – sei es auswärts oder zu Hause – kann in der eigenen Ferienimmobilie auch den ganzen Tag im Bett verbringen – ohne Angst haben zu müssen, dass irgendwann die Putzfrau ins Zimmer stürzt, weil man vergessen hat, das „Nicht Stören-Schild“ an die Klinke zu hängen.

Lust auf die eigene Ferienimmobilie bekommen? Interessante Ferienhäuser in der Alpenregion finden Sie hier.

Ausgewählte Beiträge aus unseren News & Blog

13. Jun 2023

Triforêt Alpin Resort

Das Triforêt Alpin Resort in Hinterstoder setzt neue Maßstäbe! Hier verbinden sich moderne Architektur und nachhaltige Bauweise. Was…

13. Jun 2023

Inflationsschutz und Immobilieninvestments

In Bullenmärkten ist es leicht, Gewinne zu erzielen. In einem Bärenmarkt heißt es hingegen: Erhalte die Kaufkraft des Geldes. Erfahren…

22. Mai 2023

AlpenParks Hotel und Appartements Taxacher bei Kirchberg/Kitzbühel

In einer der begehrtesten Urlaubsregionen Österreichs entsteht aktuell in Kirchberg bei Kitzbühel ein neues Premium-Ferienimmobilienprojekt,…


Mit der Anforderung unser beliebten Info-News erklären Sie sich mit unser Datenschutzerklärung einverstanden. Sie können sich jederzeit mit einem Klick wieder aus diesem Newsletter abmelden.

Neu im Angebot

kostenloser Ferienhaus-Kaufratgeber
neue Immobilien-Angebote
Kaufratgeber (PDF) kostenlos per E-Mail
Bevorzugte Benachrichtigung bei neuen Ferienimmobilien
Erfahrungen & Bewertungen zu Alpenimmobilien