Alpenimmobilien
TÜV Zertifiziert
 
TÜV Zertifiziert Proven Expert Siegel

Ein Fest für die ganze Familie


Rückzugsort, Urlaubsidyll, Geldanlage: Wer ein Ferienhaus kaufen möchte, kann dafür die unterschiedlichsten Motive anführen. Und oft ist es eine Mischung von wirtschaftlichen und ganz persönlichen Gründen, die für diese Investition sprechen. Das Thema Familie spielt aber fast immer eine Rolle, nicht ohne Grund.


Happy Birthday, Großvater!

Ein Ferienhaus im Salzburger Land. Ende September sind die ersten Ausläufer des Herbstes schon zu spüren: Morgens liegt der Nebel noch länger in den Tälern, die Abende sind schon recht frisch. Aber vom großen Balkon hat man den ganzen Tag die allerbeste Aussicht auf das grandiose Panorama der Tauern. Die ganze Familie ist vor Ort. Jetzt, da man sich zu Weihnachten nicht mehr sieht, weil die Kinder mit der eigenen Familie feiern, ist der fünfundsechzigste Geburtstag des Patriarchen ein willkommener Anlass, sich wiederzusehen.


Wie bekommen wir bloß alle unter?

Das Ferienhaus ist für die Zahl der Gratulanten natürlich nicht groß genug. Aber die drei Schlafzimmer bieten immerhin ausreichend Platz für die Eltern, Schwester und Schwager und natürlich ihren jüngsten Sohn, der inzwischen aber auch Vater geworden ist. Für sie ist es am bequemsten, in den vertrauten Räumen zu wohnen, besonders wenn das Kind nachts Hunger bekommt. Trotzdem ist der Platz kein Problem: Die Tochter mit ihrer Familie kommt in der Ferienwohnung der Nachbarn unter. Den schlichten Komfort in der Pension unten im Dorf hat sich der größte Bruder mit seiner Frau und den beiden Kindern aus Berlin ausgesucht. Und die beiden Neffen, die sich spontan zu einem Besuch entschieden haben, übernachten im Caravan vor dem Haus.


Eine neue Tradition

Die frische Luft tut allen gut. Lange Spaziergänge durch die spätsommerlichen Berge bieten genügend Zeit, sich über Familie und Beruf auszutauschen, weit genug entfernt vom Alltag daheim. Schließlich wohnt die Familie inzwischen weit verstreut in deutschen Großstädten. Der Balkon des Ferienhauses ist die Anlaufstelle für alle. Hier gibt es Kaffee und Kuchen und einen kleinen Aperitif, bevor sich die gesamte Gesellschaft am Abend im Dorf zum festlichen Abendessen trifft – der Höhepunkt des Wochenendes. Weil es wirklich spät geworden ist, versammelt sich die Familie erst am späten Vormittag wieder im elterlichen Ferienhaus. „Warum haben wir uns nicht schon früher hier getroffen?“, ist die am häufigsten gestellte Frage. Und: „Wann sehen wir uns wieder?“ Der Jubilar ist noch ein wenig verschlafen, aber guter Dinge. Er lächelt; an einen Tag wie heute hatte er damals vor dreißig Jahren gar nicht gedacht. Wer sich ein Ferienhaus kaufen will, investiert im Grunde immer in seine Familie.

Ausgewählte Beiträge aus unseren News & Blog

22. Mai 2023

AlpenParks Hotel und Appartements Taxacher bei Kirchberg/Kitzbühel

In einer der begehrtesten Urlaubsregionen Österreichs entsteht aktuell in Kirchberg bei Kitzbühel ein neues Premium-Ferienimmobilienprojekt,…

24. Feb 2023

Die Ferienimmobilie: Eine sichere Insel in der Krise

Ferienimmobilien stellen auch in Krisenzeiten eine sichere alternative Geldanlage mit attraktiver Rendite dar. Warum das so ist, erfahren…

23. Feb 2023

Ratgeber: Ferienimmobilienkauf in Österreich

Eine eigene Ferienimmobilie in den Alpen ist oftmals ein Traum. In unserem Ratgeber beantworten wir die 10 wichtigsten Fragen aus Käufersicht,…


Mit der Anforderung unser beliebten Info-News erklären Sie sich mit unser Datenschutzerklärung einverstanden. Sie können sich jederzeit mit einem Klick wieder aus diesem Newsletter abmelden.

Neu im Angebot

kostenloser Ferienhaus-Kaufratgeber
neue Immobilien-Angebote
Kaufratgeber (PDF) kostenlos per E-Mail
Bevorzugte Benachrichtigung bei neuen Ferienimmobilien
Erfahrungen & Bewertungen zu Alpenimmobilien