Alpiner Hüttenzauber vom Dachsteingebirge bis Saalfelden

Traditionelle Autriahütte in der Steiermark
Österreich ist ein vielfältiges Land. Da fällt die Auswahl nach der besten Urlaubsregion mit der schönsten Berghütte gar nicht so leicht. Beginnen wir deshalb mit einem Klassiker. Das Dachsteingebirge ist eine bekannte Gebirgsgruppe der Ostalpen. Als Hauptgipfel gilt der Dachstein mit seinen 2.995 Höhenmeter. An seinem Fuß, auf immerhin noch über 1.600 Metern, liegt die Austriahütte. Erbaut wurde sie 1880 und gilt als die älteste bestehende Schutzhütte des Dachsteinmassivs. Außerdem beherbergt sie das höchstgelegenste Museum der Steiermark. In der Hütte gibt es zwei urige Stuben mit Panoramablick auf die Dachsteinsüdwand. Zimmer gibt es in verschiedenen Größen und Hunde sind ebenfalls herzlich willkommen. Die Umgebung lädt zu herrlichen Wandertouren ein. Auch Bergsteiger kommen voll auf ihre Kosten. Darüber hinaus bietet die Steiermark etliche Freizeitmöglichkeiten für die ganze Familie. Mehr Infos zu möglichen Ausflugszielen finden Sie hier: Schladming-Dachstein
Wer lieber am Steinernen Meer nächtigen will, dem sei die Peter-Wiechenthaler-Hütte in Saalfelden ans Herz gelegt. Die Geschichte der knapp 100 Jahre alten Hütte ist geprägt von großem Einsatz und viel Herzblut. Erbaut wurde sie auf Initiative des Saalfeldner Maurermeisters Peter Wiechenthal. Und seither bietet sie Ruhesuchenden einen erholsamen und entspannten Aufenthalt. Geschätzt wird hier auch die gute Küche mit echter Pinzgauer Hausmannskost. Wer sich direkt ein Bild von der schönen Umgebung rund um die Peter-Wiechenthaler-Hütte machen will, findet hier eine Webcam.
Entspannte Aussichten in Kärnten und Vorarlberg

Unbeschwerter Familienurlaub in Österreich
Jetzt geht es in den Süden. Denn auch in Kärnten gibt es viele schöne Berghütten, die hier nicht unerwähnt bleiben sollen. Sehenswert ist in jedem Fall die Feldnerhütte am Glanzsee im Gemeindegebiet von Greifenburg. Sie liegt auf einer Höhe von 2.182 Metern und punktet mit einem tollen Blick auf das Kreuzeck. Die Feldnerhütte gehört zu den kleineren Berghütten und bietet Gästen ein paar gemütliche Mehrbettzimmer sowie einen urigen Gastraum zum Verweilen. Die Berghütte selbst ist von mehreren Ausgangstationen erreichbar und eignet sich als Zwischenhalt bei mehrtägigen Ausflügen. Wer gerne in Kärnten wandern gehen möchte, hat also sehr viele Möglichkeiten.
Die vierte und letzte Berghütte, die wir präsentieren möchten, liegt in Tirol am Rand der Silvretta. Majestätisch thront die Saarbrücker Hütte auf über 2.538 Metern vor der vergletscherten Bergwelt der Litzner-Seehorn-Gruppe. Von hier aus können herrlichen Touren in die wunderschöne alpine Bergwelt gestartet werden. Ob Bergwanderer, Bergsteiger oder Bergurlauber, für jeden Gast gibt es die passende Route. Neben Mehrbettzimmern und Matratzenlager bietet die Saarbrücker Hütte auch ein abwechslungsreiches Frühstück und ein 3 Gang Abendmenü an. Die alpine Unterkunft ist ein echtes Highlight. Es gibt sicher nicht viele Hochgebirgshütten, deren Charakter bis in die heutige Zeit erhalten werden konnte. Ein Besuch ist sie allemal wert!
Wichtige Info:
Auch wenn die Corona-Fallzahlen in Europa deutlich zurückgegangen sind, ist das Virus noch nicht besiegt. Deshalb gilt in allen Berghütten ein Mindestabstand zu anderen Personen sowie ein Mund-Nasen-Schutz im Empfangsbereich oder in gastronomischen Räumen. Häufig ist die Übernachtung auch nur mit vorheriger Reservierung möglich. Wenn Sie einen Besuch planen, informieren Sie sich unbedingt im Vorfeld, welche Regelungen beachtet werden müssen. Mit gebotener Umsicht schützen Sie sich selbst sowie andere Gäste und die Gastgeber, und tragen Sorge dafür, dass die Berghütte auch in der Pandemie geöffnet bleiben kann.
Die eigene Berghütte in den Alpen

Gemütlichkeit in der eigenen Ferienimmobilie
Wer Österreich als Urlaubs- und Reiseziel ins Herz geschlossen hat, wünscht sich nicht selten eine eigene Ferienimmobilie in seiner Lieblingsregion. Eine eigene Berghütte mit echtem Kamin und genug Platz für die ganze Familie! Wir erfüllen gerne diesen Herzenswunsch und helfen beim Kauf einer Berghütte in den Alpen. Werden Sie selbst Gastgeber und vermieten Sie Ihr Ferienhaus. Als Kapitalanlage bringt die eigene Ferienimmobilie eine sehr gute Rendite und finanziert sich so quasi von selbst. Gerne helfen wir Ihnen, eine passende Ferienimmobilie zu finden. Sprechen Sie uns einfach an!
Unsere aktuellen Angebote finden Sie hier: Aktuelle Ferienimmobilien
@alpenverein.at