Alpenimmobilien
TÜV Zertifiziert
 
TÜV Zertifiziert Proven Expert Siegel

Die Entdeckung der Langsamkeit – Schneeschuhwandern


Auf Skiern, Snowboards und über Langlaufloipen sind die Alpen ein Hochgenuss für alle, die dem Alltag entfliehen und unter einem blauen Himmel neue Energie für Zuhause tanken wollen. Wesentlich behutsamer ist eine Tour auf Schneeschuhen. Und nicht nur denen, die hier ein Ferienhaus kaufen möchten, sondern allen alpinen Enthusiasten wärmstens ans Herz zu legen.


Bergwandern mitten im Winter

Die Tauern zählen zu der ersten Adresse unter Alpinisten. Das ganze Jahr hindurch kann man hier die Natur in vollen Zügen genießen. Wer die Winterlandschaft auf eine neue Weise entdecken will, sollte sich auf Schneeschuhen in die Berge begeben. Denn so kann man die weiße Welt abseits der Piste erleben und hat gleichzeitig die einzigartige Möglichkeit, Details zu entdecken, um die man sonst viel zu schnell vorbei kurvt: Die ideale Kombination von Bergwanderung und Winterpanorama.


Ein Panorama für den Conaisseur

Der Großglockner bietet für alle Genießer der Bergwelt eine wundervolle Kulisse. Von Heiligenblut aus startet jeden Montag um 10.15 h eine Tour in die mächtige, weiße Winterwelt. Die Wanderung über knapp 600 Höhenmeter dauert etwa 2,5 Stunden und hat den Schwierigkeitsgrad einer mittelschweren Bergwanderung. Nach einer Fahrt mit der Seilbahn bis zur Mittelstation startet die Wanderung zum Kasereck, auf der die Wanderer eine Reise in die funkelnde Stille der Berge mit einer unvergessliche Aussicht auf den Großglockner erwartet.


Natur für Kind und Kegel

Die Tour wird von erfahrenen Rangern des Nationalparks Hohe Tauern begleitet. Sie stellen auch die entsprechende Ausrüstung mit Schneeschuhen und Stöcken. Die Tour ist auch für Kinder ab 10 Jahren geeignet. Denn auch sie können auf der Tour die Alpen abseits der präparierten Pisten ganz pur erleben und so ein gutes Gespür für die Fauna und Flora der Berge entwickeln. Hunde können übrigens auch mit. Sie sollten allerdings an der Leine geführt werden, damit sie nicht mitten in der Wildnis einem Schneehasen hinterher rennen. Auch Steinböcke und Gämse sind hier anzutreffen.

Die Bergtour kostet für Erwachsene 14 Euro inklusive der Leihgebühr für die Ausrüstung, Kinder zahlen eine ermäßigte Gebühr von 9 Euro. Dazu kommen noch die Kosten für die Seilbahn, die für Inhaber von Nationalpark oder Kärnten-Card entfällt. Informieren und anmelden können sich alle Naturenthusiasten auf der Internetseite des Nationalparks: https://www.nationalparkerlebnis.at

Bildquelle: www.nationalparkerlebnis.at

Ausgewählte Beiträge aus unseren News & Blog

22. Mai 2023

AlpenParks Hotel und Appartements Taxacher bei Kirchberg/Kitzbühel

In einer der begehrtesten Urlaubsregionen Österreichs entsteht aktuell in Kirchberg bei Kitzbühel ein neues Premium-Ferienimmobilienprojekt,…

24. Feb 2023

Die Ferienimmobilie: Eine sichere Insel in der Krise

Ferienimmobilien stellen auch in Krisenzeiten eine sichere alternative Geldanlage mit attraktiver Rendite dar. Warum das so ist, erfahren…

23. Feb 2023

Ratgeber: Ferienimmobilienkauf in Österreich

Eine eigene Ferienimmobilie in den Alpen ist oftmals ein Traum. In unserem Ratgeber beantworten wir die 10 wichtigsten Fragen aus Käufersicht,…


Mit der Anforderung unser beliebten Info-News erklären Sie sich mit unser Datenschutzerklärung einverstanden. Sie können sich jederzeit mit einem Klick wieder aus diesem Newsletter abmelden.

Neu im Angebot

kostenloser Ferienhaus-Kaufratgeber
neue Immobilien-Angebote
Kaufratgeber (PDF) kostenlos per E-Mail
Bevorzugte Benachrichtigung bei neuen Ferienimmobilien
Erfahrungen & Bewertungen zu Alpenimmobilien